AUSWIRKUNGEN DER ZIRBEN KISSEN AUF DEN ALLTAG
Jeder kennt es. Eine zu kurze Nacht oder schlechter Schlaf beeinflussen den neuen Tag ab der ersten Minute nach dem Aufstehen. Ist man unerholt und müde, schlägt sich das schnell auf das Gemüt nieder. Man ist schlechter gelaunt, hat weniger Motivation und quält sich oft durch den Tag. Das ist natürlich nicht nur bei den Erwachsenen der Fall. Kinder merken diese Auswirkungen des Schlafmangels noch deutlich intensiver.
Sei es im Kindergarten oder in der Schule, Schlafmangel bringt nicht selten ein verändertes Verhalten hervor. Der Umgang mit anderen Kindern oder Erziehern/ Lehrern gestaltet sich oftmals schwierig. Diese geänderten, teilweise auffälligen Verhaltensweisen sind oft auf zu wenig Schlaf zurückzuführen.